zurück

210711: Achtköpfige Familie von Straße gerettet

Theresienhöhe - 11.07.2021

Polizisten brachten die nervöse Schaar behutsam aus dem Gefahrenbereich

Nachdem sich Passanten am Samstagvormittag (10. Juli) per Notruf an die Polizei Rhein-Erft gewandt hatten, haben Polizisten in Hürth eine Mutter mit ihren sieben Kindern aus einer brenzligen Situation gerettet.

Nach ersten Ermittlungen hatte sich eine Entenmutter gegen 10 Uhr mit ihren sieben Küken verlaufen und watschelte orientierungslos in Höhe des Hürther Bogens die Theresienhöhe entlang - brav gefolgt von ihrem gefiederten Nachwuchs. Sicherlich vollkommen unbeabsichtigt führte der Entenspaziergang auf der viel befahrenen Straße zu einer entsprechenden Verkehrsbehinderung, die jedoch von allen Betroffenen wohlwollend und mit einem Schmunzeln hingenommen wurde.

Zusammen mit Passanten hatten die hinzugerufenen Polizisten schnell die gesamte Familie eingefangen. Im Streifenwagen brachten die Beamten die Tiere umgehend zum Otto-Maigler-See und ließen sie dort behutsam frei.

Im gewohnten Revier führte die Entenmutter ihre Küken schnell zum sicheren Wasser. (he)

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Kreispolizeibehörde Rhein-Erft-Kreis
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 02233 52-3305
Fax: 02233 52-3309
Mail: pressestelle.rhein-erft-kreis@polizei.nrw.de

Original-Content von: Polizei Rhein-Erft-Kreis, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Theresienhöhe

210728-2: Unfallhergang unklar - Beteiligte und Zeugen gesucht
28.07.2021 - Theresienhöhe
Eine Fußgängerin ist an der Theresienhöhe verletzt worden. Der Polizei Rhein-Erft liegt eine Anzeige einer Frau (82) vor, die angibt, dass sie am Dienstagmittag (27. Juli) um 13 Uhr verletzt worden ... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen